Tischmesse - Wo mehr als nur Tische verkauft werden

Letztes Jahr haben wir an der AGLAT 14 teilgenommen, die Gewerbeausstellung des Gewerbeverein KMU Laufental. Unser primäres Ziel war es, den Namen "taktwerk" in den Köpfen zu verankern und mit unseren Personen zu verbinden. Da die AGLAT eine Publikumsmesse ist, war uns von Beginn an bewusst, dass wir dort nicht direkt etwas verkaufen werden - unsere Kunden sind in der Regel eher auch selber Aussteller.
Die Tischmesse hingegen richtet sich vor allem an Firmen, die im B2B Umfeld tätig sind. Die Regeln sind dabei denkbar einfach: Jeder hat genau einen Tisch zur Verfügung. So haben alle die gleiche Ausgangslage. Netter Nebeneffekt: Der Aufwand hält sich sehr in Grenzen. Dazu passt auch das Konzept der Tischmesse Basel. Diese ist von 09.00 bis 13.00 Uhr nur für Aussteller zugänglich. So kann man sich untereinander austauschen und vernetzen. Ab 13.00 bis 17.00 Uhr ist die Messe dann - gegen Abgabe einer Visitenkarte - öffentlich. Somit richtet sich die Messe gezielt an Firmen und Besucher im B2B Umfeld, was sich in der Qualität der Kontakte widerspiegelt.
Wir durften viele interessante Kontakte knüpfen und freuen uns auf eventuelle Zusammenarbeiten, die sich aus der Tischmesse ergeben. Uns hat das Konzept auf jeden Fall überzeugt.
